Hydrochlorierung

Hydrochlorierung
Hy|d|ro|chlo|rie|rung: die Einführung von Chlor in org. Verb. durch Addition von HCl an ungesättigte Systeme.

* * *

Hydrochlorierung,
 
chemische Additionsreaktion (Addition), bei der Chlorwasserstoff an Mehrfachbindungen angelagert wird. Ein Beispiel ist die Hydrochlorierung von Acetylen zu Vinylchlorid:

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alkin — Allgemeine Strukturformel eines Alkins mit einer endständigen Dreifachbindung; für Ethin ist n=0 Alkine sind ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen, die in ihrer Kohlenstoffkette eine C≡C Dreifachbindung enthalten, welche die hohe… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkine — Allgemeine Strukturformel eines Alkins mit einer endständigen Dreifachbindung; für Ethin ist n=0 Alkine sind ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen, die in ihrer Kohlenstoffkette eine C≡C Dreifachbindung enthalten, welche die hohe… …   Deutsch Wikipedia

  • Homologe Reihe der Alkine — Allgemeine Strukturformel eines Alkins mit einer endständigen Dreifachbindung; für Ethin ist n=0 Alkine sind ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindungen, die in ihrer Kohlenstoffkette eine C≡C Dreifachbindung enthalten, welche die hohe… …   Deutsch Wikipedia

  • 3-Chlorpropionsäure — Strukturformel Allgemeines Name 3 Chlorpropionsäure Andere Na …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”